Frauen

Trainer & Co
Trainer

Rudi Blaich
Trainer

Baris Karga
Teaminfo
Spielklasse | Bezirksliga |
Trainer | Rudi Blaich |
Co-Trainer | Baris Karga |
Spielführer/in | Luca Fietkau |
Teambetreuer | n.a. |
Org/Medien | Gerhard Schmelzle |
frauenfussball@sc-neubulach.de | |
Telefon | 0163 – 84 75 237 |
Trainingstage | Mittwoch & Freitag |
19,00 – 20.30 Uhr | |
Mittwoch in Schönbronn | |
Freitag in Neubulach |
Zuletzt aktualiert August 2023
Letzter Spielbericht
SV Nufringen II - SGM SC Neubulach/SV Schönbronn
Datum: 25.11.2023 | Anpfiff: 17:00 Uhr | Halbzeit: 0:2 | Ergebnis: 0:2 | Spielbewertung: 🙂
Unter bei weitem nicht optimalen Bedingungen musste das Team zum letzten Auswärtsspiel des Jahres nach Nufringen. Einige krankheitsbedingte Ausfälle und dazu noch angeschlagene Spielerinnen zwangen uns etwas zu improvisieren. In der Innenverteidigung stellten sich Yara und Katha trotz Verletzung bzw. Krankheit zur Verfügung, was sich im Laufe des Spiels als sehr wichtig herausstellte. Da wir nicht wussten wie lange die beiden auf dem Feld agieren können, war der Matchplan, schnell in Führung zu gehen, um eventuelle Ausfälle in der Defensive durch Zurückziehen der offensiven Spielerinnen kompensieren zu können. Diesen Matchplan setzten die Mädels eins zu eins um und bereits nach zehn Minuten konnten wir eine Zwei-Tore-Führung bejubeln. Nach weniger als zwei Minuten führte unser forsches Anlaufen zu einem Ballgewinn am gegnerischen Strafraum. Nachdem der Ball schnell ins Zentrum gespielt wurde, legte Almina auf die einlaufende Raphi ab, die mit ihrem ersten Ballkontakt die Führung erzielte. Nach dem Führungstreffer machten die Mädels weiter ordentlich Druck und kamen so immer wieder weit in der gegnerischen Spielhälfte in Ballbesitz und fast im Minutentakt zu Abschlusssituationen. Nach neun Minuten erlief Almina einen Steckpass von Mona, umkurvte die Torhüterin und setzte den Ball an den Pfosten. Der Abpraller sprang einer Verteidigerin der Heimmannschaft direkt vor die Füße, die überrascht den Ball ins eigene Tor bugsierte. Nach diesem Treffer stellte sich die gegnerische Mannschaft deutlich tiefer und verzichtete erstmal auf ein Anlaufen in unserer Spielhälfte. Dadurch konnten wir relativ ruhig unser Spiel von hinten aufbauen und kamen während der ersten Halbzeit eigentlich nie unter Druck. Das Spiel verlief sehr ausgeglichen, wobei nur unser Team zu weiteren Torchancen kam. Nach dem Wechsel brachten die Gastgeberinnen zwei Offensivkräfte der ersten Mannschaft aufs Feld, was das Spielgeschehen deutlich veränderte. Immer häufiger wurden wir in die Defensive gedrängt und hatten nun in der Abwehr alle Hände voll zu tun. Zu unserem Glück hielt die Abwehrformation ohne Veränderung bis zum Schlusspfiff durch und erledigte ihre Arbeit sehr souverän. In den gesamten 90 Minuten ließen die Mädels nur eine klarere Torchance der Gastgeberinnen zu, bei der der Ball knapp am langen Pfosten vorbeistrich und Jasmina vermutlich keine Abwehrchance gehabt hätte. Bei unseren zahlreichen Konterchancen waren wir leider im letzten Drittel etwas zu ungenau, sonst hätten wir uns die letzten turbulenten 20 Minuten ersparen können. Weiterhin sind die Mädels auf Kurs und belegen ohne Niederlage den zweiten Tabellenplatz, punktgleich mit dem Tabellenführer, der bereits ein Spiel mehr ausgetragen hat. Zum letzten Heimspiel diesen Jahres kommt nächsten Sonntag die zweite Mannschaft der Spielgemeinschaft Glatten/Hopfau nach Schönbronn. Spielbeginn ist dann schon um 10:00 Uhr.

Folge dem SCN!
Gesamt: 1.989.465 | Heute: 38 | Gestern: 87 | Online: 23